Allgemeines Funkbetriebszeugnis (LRC) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Segeln und Funken Wir haben unser Ausbildungsangebot um einen Kurs für das LRC erweitert. Das Allgemeine Funkbetriebszeugnis (Long Range Certificate [LRC]) berechtigt zur uneinge- schränkten Ausübung des Seefunkdienstes bei Sprech-Seefunkstellen, Schiffs-Erdfunkstellen und Funkeinrichtungen im Weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) auf Sportfahr- zeugen. Das Mindest alter für den Erwerb des LRC liegt bei 18 Jahren Inhalte der theoretische Prüfung für das LRC Zusätzlich zum Fragebogen SRC muss der Bewerber für das LRC einen weiteren Fragebogen mit 15 Fragen unterschiedlicher Bewertung innerhalb von 30 Minuten schriftlich beantworten und englische Sprachkenntnisse nachweisen. Die Fragen betreffen z. B. folgende Bereiche
Aufgaben für die praktischen Prüfung für das LRC In der praktischen Prüfung muss der Bewerber eingehende praktische Kenntnisse des GMDSS, der Betriebsverfahren und der Bedienung einer Seefunkstelle nachweisen. Hierzu gehören zusätzlich zu den o. a. Prüfungsanforderungen für das SRC z. B.
Das LRC ist unbefristet gültig. Termine siehe unten. Informationen bei Holger Plaasche e-mail oder Tel: 030 - 99 54 97 35 (030 muss mitgewählt werden) |