Kurse bei der VdHSSB |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wozu brauche ich einen Segelschein?Segeln als Freizeitbeschäftigung oder als - mehr oder weniger ernsthaft betriebener - Sport wird für immer mehr Menschen interessant. Die dadurch entstehende stärkere "Verkehrsdichte" führt dazu, dass immer mehr Vercharterer (besonders am Mittelmeer) neben dem vorgeschriebenen "Amtlichen Sportbootführerschein See" auch einen See-Segelschein sehen wollen bevor sie ihre Schiffe einem unbekannten Kunden anvertrauen. Um unseren Mitgliedern das sichere Segeln auf allen Weltmeeren zu ermöglichen, bieten wir eine breite Palette von Kursen an, die für jeden offen sind. Die Theoriekurse und -prüfungen finden im Winterhalbjahr statt, im Sommer geht es zu 1 bis 2-wöchigen Segeltörns auf die Nord- und Ostsee. Dabei werden die aus dem Binnenbereich vorhandenen Grundkenntnisse erweitert und vertieft. Am letzten Tag des Törns findet dann die Praxisprüfung statt. Wir bieten folgende Kurse an:
Eine Kartenaufgabe zum ÜbenWir haben hier eine Kartenaufgabe eingestellt, mit der alle mal wieder ein wenig trainieren können. Es gibt auch einen Kartenausschnitt dazu, so dass jeder gleich loslegen kann. Die Ableknungstabelle für unsere geliebte "Elpis" gibt es natürlich auch dazu. Und zu guter Letzt gibt es natürlich auch die Lösung für diese Aufgabe, damit Ihr kontrollieren könnt, ob alles richtig war. Die findet Ihr allerdings bei den Unterrichtsmaterialien.Kartenaufgabe Ablenkungstabelle "Elpis" |